Der Personenschaden des Arbeitnehmers und der Umfang der Schadensersatzleistungen: In Deutschland sind derzeit über 40 Millionen Menschen erwerbstätig. Doch welche Ansprüche hat ein solcher Arbeitnehmer, wenn er bei einem Verkehrsunfall verletzt wird und zumindest eine Zeit lang seiner Arbeit nicht nachgehen kann? Welche Rolle spielt es, ob er bei einer privaten Autofahrt verletzt wurde, oder
Allgemeines zum Schleudertrauma (HWS-Distorsion) Das Schleudertrauma , in der Medizinersprache „HWS-Distorsion“ genannt, ist eine der häufigsten und auch bei der Geltendmachung von Schmerzensgeldern umkämpftesten Verletzungen aus Verkehrsunfällen. Ungefähr 400 000 Mal wird diese Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule nach einem Unfall von Ärzten diagnostiziert. Vor allem bei Auffahrunfällen, aber auch bei Seiten- und Frontalanstößen kommt es zu
Auch wegen psychischer Schäden aufgrund eines miterlebten Unfalls gibt es Schmerzensgeld. Über einen solchen Fall hatte unlängst der BGH zu entscheiden. Ein Motorradfahrer hatte mit seiner Frau zusammen eine Fahrt unternommen. Seine Frau fuhr auf ihrem eigenen Motorrad hinter ihm. In einer langezogenen Linkskurve geriet ein im Gegenverkehr herannahender alkoholisierter Autofahrer auf die Fahrbahn der